Armsheim SonnenaufgangArmsheim im SonnenuntergangMenhirplatzBannerbildGeiersbergArmsheim
Druckansicht öffnen
 

Gästebuch

 
5: Elke Jung
11.10.2019, 22:08 Uhr
 
Ich finde die Gestaltung Ihrer Internetseite als sehr angenehm und informativ. Für mich als Auswärtige haben Sie sehr schön die wechselvolle und auch stolze Geschichte Ihrer Gemeinde ausgebreitet. Es ist Ihnen zu wünschen, dass mit der Dorferneuerung viele erarbeitete Ideen zum Tragen kommen und alle erkennen, welchen Schatz es nicht nur zu erhalten und zu pflegen, sondern auch vorzuzeigen gilt.
 
4: E-Mail
06.05.2019, 14:23 Uhr
 
Unter Start/Geschichte/Geschichte_von_Armsheim ist in der ersten Zeile ein kleiner Tippfehler unterlaufen. Es müsste wie im zugehörigen Wikipedia-Artikel 40.000 und nicht 400.000 Jahre heißen.
Schönen Tag!
 
3: E-Mail
22.11.2018, 18:03 Uhr
 
Eine höchst gelungene Präsentation.
 
2: E-Mail
06.10.2018, 10:18 Uhr
 
Eine sehr schöne neue Internet-Seite der Ortsgemeinde Armsheim!
Vielen Dank für die Erarbeitung und Unterstützung bei der Erstellung unterschiedlicher Seiten dieses Internetauftritts!
 
1: E-Mail
05.10.2018, 16:58 Uhr
 
Sehr geehrter Leser dieser Zeilen. Es ist sehr schön wie unser Dorf präsentiert wird. Hier strahlt Ruhe und Harmonie mit ländlichem Fläir, eingebettet mit dem Gefühl der Zufriedenheit. Meine Familie und ich wohnen seit 20 Jahren im Römerpfad, viele Anwohner kennen dies noch als Schlammloch. In den vielen Jahren hat so manch neugewählter Bürgermeister Abhilfe versprochen, doch leider ist die Zufahrt zum Kaiser-Hadrian-Weg sowie zum Römerpfad eine Schande und auch für alle Anwohner, die ja mit ihren Anlieger bzw. Erschließungskosten gerade standen, immer noch eine Situation die nicht akzeptabel ist. Ich finde für Gäste oder Besucher ist die Zufahrt nicht sehenswert.
Manfred Diderich
 

Neuer Beitrag


Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.